Seminare
für Einsteiger
Glücklich sein kann man lernen
Dieser Basis DNA Kurs ist das Einführungsseminar zur ThetaHealing Methode und ist der erste Schritt in der Ausbildung zum ThetaHealing Anwender. Er führt dich in die wichtigsten Meditations-Techniken dieser Methode ein. Du erfährst, welche Macht deinen Gedanken und Worten zukommt und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben. Du lernst, wie du dein Bewusstsein und dein Unterbewusstsein klar neu ausrichten kannst, um deine Ziele und Träume zu erreichen. In vielen praktischen Übungen verinnerlichst du, wie du dich und andere in diesen Zustand versetzen kannst. Du erlernst, wie du mit dieser Hirnfrequenz das Unterbewusstsein erschliessen kannst um blockierende Glaubenssysteme zu identifizieren und durch neue positive Überzeugungen und Gefühle zu ersetzen. Seelische Verletzungen und körperliche Symptome heilen so auf sanfte und wirkungsvolle Weise. Des Weiteren werden die 12 DNA Stränge jedes Teilnehmers aktiviert, hierzu gehört Chronos, das Chromosom für Jugend und Vitalität.
Die Themen im Überblick:
- Die Geschichte der ThetaHealing® Technik
- Der Theta-Zustand
- Heilung von Körper, Geist und Seele
- Intuitive Bodyscans (Körperlesungen)
- Erkennen und auflösen von blockierenden Glaubenssätzen, Ängsten, Phobien etc.
- Glaubensarbeit: Glaubenssätze, Muskeltest, Grabe-Technik, Erschaffen von Gefühlen
- Die sieben Seinsebenen
- Manifestieren: Technik, Regeln, Seelenpartner
- Aktivierung der DNA
- Entlassen von Schwermetallen und Strahlung
Die ThetaHealing Technik ist eine leicht erlernbare Methode, die praktisch von jedermann angewandt werden kann. Vorkenntnisse oder aussergewöhnlichen Fähigkeiten sind nicht erforderlich.
Mit erfolgreicher Teilnahme am Basis DNA Seminar erhältst du ein Zertifikat und bist als ThetaHealing Behandler (Practitioner) zertifiziert. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Mit den erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen kannst Du Dir selbst helfen oder auch andere behandeln und den nächsten Schritt in deiner ThetaHealing Ausbildung machen.
Freitag 15.00 – 20.30 Uhr, Samstag/Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr